Heilpraktikerschule

Seminare und Workshops im Forum Gesundheit

 

Einige Gedanken von mir persönlich:

An dieser Stelle hatte ich bereits erzählt, wie sehr ich mich von der Logotherapie beschenkt fühle. Nun habe ich einige Nachfragen -> insbesondere, was genau denn Logotherapie aus meiner Sicht von der Psychotherapie „unterscheidet“, wie ich sie bisher kenne?

Dazu ein kleines, bildhaftes Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie haben zuhause ein Klavier. Dieses Klavier „funktioniert“ zumindest meist soweit, dass man die gängigen Musikstücke gut darauf spielen kann. Irgendwann gibt es Titel, die mit diesem Klavier zu spielen schwierig sind. Zunächst macht man das Nahe-Liegende: ein Klavierstimmer muss her, der das Instrument auch wieder wunderbar „richtet“ -> alles gut … bis irgendwann wieder die Töne nicht so recht passen. Zumindest nicht für das „feine Ohr“ eines Musik-Kenners. Nun gibt es einige durchaus passable Lösungen: andere Stücke … wieder der Klavierstimmer … oder sich einfach zufrieden geben …
Und da gibt es etwas, das u.U. etwas Schwieriger und Herausfordernder sein könnte: Nämlich mit dem Klavier „an sich“ und nicht mehr mit der Tastatur oder der Musikauswahl – „arbeiten“.

Genau so würde ich die Logotherapie beschreiben: sie „arbeitet“ mit dem Menschen „an sich“ -> nicht damit, was sie/er „nach außen“ bringt oder womit sie/er sich mehr oder weniger zufrieden gibt. Die Logotherapie stellt Fragen an den Menschen „an sich“ und findet auch genau da die „passenden“ Antworten. 

Falls Sie noch Fragen hierzu haben und/oder sich für einen Termin innerhalb meiner Praxis für Psychotherapie interessieren, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Praxis für Psychotherapie
Die derzeitige Aus-/Weiterbildung Gestaltpsychotherapie mit Anteilen der Logotherapie ist bereits mit der max. Teilnehmer-/innenzahl ausgebucht.

Weiterhin wünsche ich uns allen ein Jahr voller guter Begegnungen und freudiger Überraschungen. Passt gut auf Euch auf. Alles Liebe und a ganz a warm`s Lichtl für Euren Weg.

Eure / Ihre Ulrike Weigert

 

Hier noch einige Termine – die Heilpraktikerschule betreffend:

Der Beginn für die neue Aus-/Weiterbildung „Heilpraktiker-/in für Psychotherapie“ ist am 10./11.05.2025 (siehe bitte unter: Heilpraktiker-/in für Psychotherapie). Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Termine für das Wochenendseminar „Klient zentrierte bzw. Personen zentrierte Gesprächstherapie nach Rogers“ werden rechtzeitig bekannt gegeben. (siehe bitte unter: Klient zentrierte bzw. Personen zentrierte Gesprächstherapie nach Rogers). 

Der Beginn für die neue Aus-/Weiterbildung: „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg“ (siehe bitte unter: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg) wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Beginn für die Aus-/Weiterbildung: Gestaltpsychotherapie, (siehe bitte unter: Gestaltpsychotherapie) war am 11./12.01.2025. (Diese Aus-/Weiterbildung ist bereits mit der maximalen Teilnehmer-/innenzahl ausgebucht.) Herzlichen Dank für Ihr Interesse

Beginn für eine Supervisions-Gruppe – die sich insbesondere an all jene richtet, die bereits innerhalb meiner Heilpraktikerschule ihre Aus-/Weiterbildungen abgeschlossen haben – war am 18./19.01.2025 (siehe bitte unter: Supervision)

Auch 2025 biete ich in den Raunächten (zwischen 21.12. und 06.01.) das Zweitage-Seminar: „Seelengespräche – Reiki – Quantenheilung“ an. Näheres unter https://ulrike-weigert.de/seelengespraeche-reiki-quantenheilung-seminar/  

Ich freue mich über Ihr Interesse und danke Ihnen für Ihre Anmeldungen

Ihre Ulrike Weigert