Heilpraktikerschule

Supervision

Supervision – Raum zum Innehalten, Klären und Wachsen

Manchmal tut es einfach gut, innezuhalten. Die Gedanken zu sortieren. Sich selbst wieder zu spüren – und den eigenen Weg klarer zu sehen.

In der Supervision begleite ich Sie dabei, berufliche Themen mit mehr Abstand zu betrachten, neue Perspektiven zu entdecken und wieder in Kontakt mit Ihrer inneren Kraft zu kommen.

Ob in der Einzelarbeit innerhalb meiner Praxis für Psychotherapie oder im Team innerhalb meiner Heilpraktikerschule – Supervision schafft Raum für Entwicklung, Entlastung und neue Möglichkeiten.

Supervision unterstützt Sie, wenn …

• Sie sich in bestimmten Situationen oder Fällen immer wieder im Kreis drehen

• Spannungen im Team oder in der Zusammenarbeit belastend werden

• Sie das Gefühl haben, zu viel zu tragen – und nicht mehr gut für sich sorgen können

• Sie sich beruflich neu ausrichten oder Ihre Rolle reflektieren möchten

• Sie einen geschützten Raum suchen, in dem alles einmal gesagt werden darf

Mein Verständnis von Supervision

Supervision ist für mich ein vertrauensvoller Dialog auf Augenhöhe.

Mit einem offenen Herzen, professionellem Blick und einer Prise Humor unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen – und dabei sich selbst treu zu bleiben.

Ich bringe meine Erfahrung aus meiner über 20jährigen Arbeit mit Klienten/-innen mit – und höre nicht nur, was Sie sagen, sondern auch, was vielleicht noch zwischen den Zeilen klingt.

Formate & Möglichkeiten

Einzelsupervision – persönlich oder online

Teamsupervision – wertschätzend, klärend, stärkend

Fallsupervision – mit Fokus auf berufliche Beziehungen und Dynamiken

Supervision für Leitungen – zwischen Verantwortung und Selbstfürsorge

Ort: in meiner Praxis, online oder in meiner Heilpraktikerschule

Seit Januar 2025 findet eine neue Form der regelmäßigen, monatlichen Supervision statt, die die
– Gestaltpsychotherapie (Gestaltpsychotherapie)
– Logotherapie (Logotherapie nach Viktor E. Frankl)
– Gewaltfreie Kommunikation (Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg)
– Seelengespräche (Seelengespräche) und
– Gesprächspsychotherapie (Klient zentrierte bzw. Personen zentrierte Gesprächstherapie nach Rogers)

An den Wochenenden jeweils:
Samstag, 9.30 Uhr bis 18 Uhr und
Sonntag, 9.30 Uhr bis 15 Uhr

Termine:
18./19.01.2025 (Beginn)
22./23.02.2025
22./23.03.2025
26./27.04.2025
24./25.05.2025
21./22.06.2025
12./13.07.2025
23./24.08.2025
20./21.09.2025
18./19.10.2025
22./23.11.2025
06./07.12.2025
10./11.01.2026
07./08.02.2026
21./22.03.2026
11./12.04.2026
16./17.05.2026
20./21.06.2026
11./12.07.2026
08./09.08.2026
12./13.09.2026
10./11.10.2026
14./15.11.2026
05./06.12.2026 (Abschluss)

Leitung dieser Supervision-Gruppe:
Ulrike Weigert
Heilpraktikerin für Psychotherapie 
Gestalttherapeutin

Kosten:
24 x 234 Euro oder Gesamtzahlung 5.616 Euro

Supervisions-Ort in einem sehr angenehmen und freundlichen Seminarraum in Salching, Eichenweg 16

Ich freue mich außerordentlich auf diese gemeinsame Zeit

Ihre

Ulrike Weigert