Heilpraktikerschule

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation – Verbindung statt Vorwürfe

Kennen Sie das?

Ein Gespräch läuft schief – obwohl Sie etwas Wichtiges sagen wollten.

Sie fühlen sich verletzt, unverstanden oder übergehen sich selbst, um Konflikte zu vermeiden.

Oder Sie schlucken Ihren Ärger hinunter – und sind innerlich längst auf Abstand.

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet einen Weg, aus diesen Mustern auszusteigen.

Sie wurde von Dr. Marshall Rosenberg entwickelt und ist weit mehr als eine Kommunikationsmethode – sie ist eine Haltung, die auf Echtheit, Mitgefühl und Klarheit beruht.

Was bedeutet “gewaltfrei”?

„Gewaltfrei“ heißt nicht „nett sein“ oder alles schlucken. Es geht darum, sich authentisch und klar auszudrücken, ohne andere zu verletzen – und gleichzeitig offen zu bleiben für das, was im Gegenüber lebt.

Die GFK hilft Ihnen dabei:

• eigene Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen und zu benennen

• auch in schwierigen Gesprächen bei sich zu bleiben

• Kritik und Konflikte konstruktiv zu gestalten

• sich selbst und andere mit mehr Mitgefühl zu sehen

• wieder in echte Verbindung zu kommen – auch dort, wo es lange nicht möglich war

Wie ich arbeite

In meinen Seminaren, Einzelberatungen und Übungsgruppen verbinde ich die Gewaltfreie Kommunikation mit meiner über 20-jährigen Erfahrung als Gestalttherapeutin.

Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von „richtigen Worten“, sondern vor allem um einen echten, lebendigen Kontakt – mit sich selbst und mit anderen.

Denn aus dieser Verbindung entsteht die Kraft, anders zu sprechen, zu hören – und zu handeln.

Gewaltfreie Kommunikation – wie hier beschrieben – „passt“ wunderbar zu meinen Aus- und Weiterbildungen: Gestaltpsychotherapie – Seelengespräche – Gesprächspsychotherapie.

Termine:
Der Termin für eine neue Aus-/Weiterbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Kosten

Dozentin:

Ulrike Weigert
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Gestalttherapeutin

Ausbildungsort:

Die Ausbildung findet statt in einem sehr angenehmen und freundlichen Seminarraum in Salching, Eichenweg 16

Ich freue mich über Ihr Interesse bzw. Ihre Kontaktaufnahme

Ihre Ulrike Weigert