Logotherapie – dem Leben antworten
Für mich ist Logotherapie mehr als Methode – sie ist eine innere Haltung.
Ein tiefes Ja zum Leben, auch wenn es schmerzt.
Ein Vertrauen darauf, dass jeder Mensch – selbst im Dunkeln – einen Funken Sinn in sich trägt.
Die Logotherapie nach Viktor E. Frankl begleitet Menschen in herausfordernden Zeiten und stellt eine leise, aber kraftvolle Frage:
„Wozu bist du eingeladen?“
Nicht „Warum ist mir das passiert?“ – sondern: „Was will das Leben jetzt von mir?“
Ich liebe die Logotherapie, weil sie Menschen nicht in Schubladen steckt.
Weil sie nicht reparieren, sondern ermutigen will.
Weil sie daran glaubt, dass selbst im Leiden noch Freiheit liegt – die Freiheit, Stellung zu nehmen.
Und darin Sinn zu entdecken.
In meiner Begleitung geht es nicht um schnelle Lösungen.
Es geht um den Mut, sich dem eigenen Leben zuzuwenden – ehrlich, achtsam und mit Würde.
Es geht darum, den eigenen inneren Kompass (wieder) zu spüren.
Ob in Lebenskrisen, bei Verlust, Sinnsuche oder Neuanfang:
Ich bin da. Mit Ohr, Herz und der Haltung, dass in jedem Menschen mehr steckt, als man manchmal selbst ahnt.
Logotherapie heißt für mich:
„Dem Leben antworten – mit allem, was in mir lebendig ist“
Die Aus-/Weiterbildung „Gestaltpsychotherapie“ die am 11./12.01.2025 begonnen hat (siehe auch unter: Gestaltpsychotherapie), wie auch die am 18./19.01.2025 gestartete Supervisions-Gruppe (Supervision) enthalten Anteile der
- Logotherapie nach Viktor E. Frankl sowie meine eigenen
- Seelengespräche, die
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- und meine bisherigen Erfahrungen – sowohl innerhalb meiner Praxis für Psychotherapie – wie auch meiner Heilpraktikerschule
Ich freue mich schon sehr auf diese gemeinsame Zeit.
Ihre / Eure Ulrike Weigert